Domain auswahlgespraeche.de kaufen?

Produkt zum Begriff Vermögensaufteilung:


  • Praxiswissen Arbeitgeber | Selbständig und Arbeitgeber | Als Kleinunternehmer Arbeitgeber
    Praxiswissen Arbeitgeber | Selbständig und Arbeitgeber | Als Kleinunternehmer Arbeitgeber

    rechtliches Know-how für Selbstständige und Kleinbetriebe

    Preis: 19.99 € | Versand*: 1.95 €
  • Der Arbeitgeberassistent | Arbeitgeber Set | Ratgeber Arbeitgeber Kleinunternehmen
    Der Arbeitgeberassistent | Arbeitgeber Set | Ratgeber Arbeitgeber Kleinunternehmen

    Set mit allen Arbeitshilfen für Selbstständige und Kleinbetriebe – u.a. Vorstellungsgespräch, Arbeitsvertrag, Abmahnung, Kündigung

    Preis: 13.99 € | Versand*: 1.95 €
  • Duden Vorlagensammlung - Bewerbung
    Duden Vorlagensammlung - Bewerbung

    Duden Vorlagensammlung - Bewerbung für PC (Download für Windows) Auf dem Weg zum Erfolg - sichern Sie sich jetzt Ihre neue Arbeitsstelle mit einer professionellen Bewerbung und setzen Sie sich durch eine überzeugende Selbstpräsentation von Ihren Mitbewerber/Innen ab. Die erste Hürde, die es auf dem Weg zur neuen Arbeitsstelle zu nehmen gilt, besteht im professionellen Aufbau der Bewerbungsunterlagen und einer überzeugenden Selbstpräsentation. Die 62 Vorlagen aus den Duden-Praxis-Ratgebern „Professionelles Bewerben”, „Bewerbungen für Akademiker” und „Das erfolgreiche Vorstellungsgespräch” helfen bei der Gestaltung von Deckblatt und Anschreiben, zeigen den Aufbau von Initiativbewerbung und Lebenslauf, geben Orientierung für das Verfassen von Nachfassbriefen u. v. m. Die Vorlagen sind jeweils als PDF und als Textdokument zur Weiterbearbeitung verfügbar. Die Sammlung kann jederzeit durch weitere Duden-Vorlagensammlungen ergänzt werden. Systemvoraussetzungen Microsoft Windows 2000 (SP4) / XP (SP3) / Vista (SP1) / 7 (32 / 64 Bit) Java Virtual Machine 1.6 oder höher 35 MB freier Festplattenspeicher Systemvoraussetzungen Mac OS X 10.5 / 10.6 Java Virtual Machine 1.6 oder höher 35 MB freier Festplattenspeicher

    Preis: 4.95 € | Versand*: 0.00 €
  • Riese, Cornelius: Arbeitgeber-Attraktivität und Führung
    Riese, Cornelius: Arbeitgeber-Attraktivität und Führung

    Arbeitgeber-Attraktivität und Führung , Arbeitgeber-Attraktivität erhöhen Der demografische Wandel wird zunehmend durch den Fachkräftemangel in den Unternehmen spürbar. Arbeitgeber-Attraktivität wird damit zu der zentralen Erfolgsvoraussetzung für Organisationen. Sie setzt gute Führung auf allen Ebenen des Managements voraus. Beide sind untrennbar miteinander verbunden. Wichtige Impulse für die Praxis Dieses Buch ist ein Impulsgeber, wie Arbeitgeber-Attraktivität und Führung institutionell sowie individuell gestaltet und im Unternehmen verankert werden können. Cornelius Riese stellt seine Erfahrungen in Form eines ABCs der Arbeitgeber-Attraktivität dar. Dies dient als Leitfaden und beleuchtet wichtige Aspekte wie Coaching, Diversität, HR-Prozesse, Kommunikation, Recruiting oder Unternehmenswerte. Anschließend vertieft er das Thema mit renommierten Unternehmern und Führungspersönlichkeiten der Wirtschaft: . Angie Gifford, Meta . Jan-Hendrik Goldbeck, Goldbeck . Nicola Leibinger-Kammüller, Trumpf . Theodor Weimer, Deutsche Börse . Christoph Werner, dm . Stefan Wintels, KfW . Reinhard Zinkann, Miele , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • Sollte Trennungsunterhalt und Vermögensaufteilung in nichtehelichen Lebensgemeinschaften erfolgen?

    Die Frage, ob Trennungsunterhalt und Vermögensaufteilung in nichtehelichen Lebensgemeinschaften erfolgen sollten, ist umstritten. Einige argumentieren, dass es fair wäre, ähnliche Regelungen wie bei Ehen anzuwenden, um den Schutz der schwächeren Partei zu gewährleisten. Andere sind der Meinung, dass nichteheliche Lebensgemeinschaften eine andere rechtliche Grundlage haben und daher auch andere Regelungen gelten sollten. Letztendlich hängt die Antwort auf diese Frage von den individuellen Umständen und der Rechtslage in einem bestimmten Land ab.

  • Wie kann eine gerechte Vermögensaufteilung bei einer Scheidung erreicht werden? Was sind die rechtlichen Schritte zur Vermögensaufteilung nach dem Tod eines Familienmitglieds?

    Eine gerechte Vermögensaufteilung bei einer Scheidung kann durch eine faire Vereinbarung zwischen den Partnern oder durch die Entscheidung eines Gerichts erreicht werden. Es ist wichtig, alle Vermögenswerte und Schulden transparent zu machen und gegebenenfalls einen Anwalt hinzuzuziehen. Nach dem Tod eines Familienmitglieds erfolgt die Vermögensaufteilung gemäß dem Testament des Verstorbenen oder nach den gesetzlichen Erbregelungen. Die rechtlichen Schritte umfassen die Beantragung eines Erbscheins, die Bestimmung eines Testamentsvollstreckers und die Verteilung des Vermögens an die Erben. Es ist ratsam, sich von einem Anwalt oder Notar beraten zu lassen.

  • Wie kann eine faire und gerechte Vermögensaufteilung nach einer Scheidung sichergestellt werden? Was sind die rechtlichen Bestimmungen für die Vermögensaufteilung bei Erbschaften?

    Eine faire und gerechte Vermögensaufteilung nach einer Scheidung kann durch eine einvernehmliche Vereinbarung der Ehepartner oder durch ein Gerichtsurteil erreicht werden. Dabei werden die finanziellen und persönlichen Umstände der Beteiligten berücksichtigt. Bei Erbschaften gelten die gesetzlichen Regelungen des Erbrechts, die vorsehen, dass das Erbe unter den gesetzlichen Erben aufgeteilt wird. Es besteht jedoch die Möglichkeit, durch ein Testament oder einen Erbvertrag eine abweichende Vermögensaufteilung festzulegen. In jedem Fall sollten die rechtlichen Bestimmungen und individuellen Wünsche sorgfältig geprüft werden.

  • Wie kann die gerechte Vermögensaufteilung bei einer Scheidung erfolgen?

    Die gerechte Vermögensaufteilung bei einer Scheidung kann durch eine einvernehmliche Vereinbarung zwischen den Ehepartnern erfolgen. Alternativ kann ein Gericht die Aufteilung basierend auf verschiedenen Faktoren wie Beitrag zum Haushalt, Dauer der Ehe und individuellen Bedürfnissen festlegen. Es ist ratsam, sich rechtlich beraten zu lassen, um eine faire und gerechte Aufteilung zu gewährleisten.

Ähnliche Suchbegriffe für Vermögensaufteilung:


  • Duden Vorlagensammlung - Bewerbung PLUS
    Duden Vorlagensammlung - Bewerbung PLUS

    Duden Vorlagensammlung - Bewerbung PLUS Überzeugen Sie durch eine professionelle Bewerbung und Ihren beruflichen Zielen sind keine Grenzen gesteckt! Eine professionelle Darstellung der Qualifikationen und Kenntnisse ist unabdingbare Voraussetzung für das berufliche Weiterkommen. 126 Vorlagen aus den Duden-Praxis-Ratgebern „Professionelles Bewerben”, „Das richtige Arbeitszeugnis”, „Bewerbungen für Akademiker“, „Das erfolgreiche Vorstellungsgespräch“ und „Bewerben für die Ausbildung” helfen auf dem Weg zu einer erfolgreichen Bewerbung. Die Sammlung enthält Vorlagen für die Formulierung von Anschreiben, Initiativbewerbungen, Lebensläufen, Deckblättern, Nachfassbriefen u. v. m. Außerdem enthalten sind Vorlagen für Ausbildungs-, Zwischen- und Arbeitszeugnisse sowie mehrere Hundert Bausteine für das Formulieren eigener Texte. Die Vorlagen sind jeweils als PDF und als Textdokument zur Weiterbearbeitung verfügbar. Die Sammlung kann jederzeit durch weitere Duden-Vorlagensammlungen ergänzt werden Systemvoraussetzungen für Win Microsoft Windows 2000 (SP4) / XP (SP3) / Vista (SP1) / 7 (32 / 64 Bit); Java Virtual Machine 1.6 oder höher; 45 MB freier Festplattenspeicher Systemvoraussetzungen für Mac Mac OS X 10.5 / 10.6; Java Virtual Machine 1.6 oder höher; 45 MB freier Festplattenspeicher

    Preis: 9.95 € | Versand*: 0.00 €
  • Duden Vorlagensammlung - Bewerbung-Ausbildung
    Duden Vorlagensammlung - Bewerbung-Ausbildung

    Duden Vorlagensammlung - Bewerbung-Ausbildung Nehmen Sie Ihre Ausbildung in die Hand und bewerben sich erfolgreich in dem Ausbildungbetrieb Ihrer Wahl! Ergattern Sie sich Ihren Ausbildungsplatz durch eine fehlerfreie und aussagefähige Bewerbung und heben dadurch Ihre Bewerbung neben den anderen Bewerbungen hervor. Da kann ein Personalchef/In nicht "Nein" sagen. Von der Berufswahl bis zum Vertragsabschluss ist es oft ein langer Weg. Die Bewerbungsunterlagen aussagekräftig und fehlerfrei zu gestalten, die Initiativ- und Onlinebewerbung richtig angehen, beim Einstellungstest zu überzeugen. Dabei helfen die 39 Vorlagen aus dem Duden-Praxis-Ratgeber „Bewerben für die Ausbildung”. Die Sammlung enthält Vorlagen für das Deckblatt, das Anschreiben, die Initiativbewerbung, den Lebenslauf und den Nachfassbrief. Die Vorlagen sind jeweils als PDF und als Textdokument zur Weiterbearbeitung verfügbar. Die Sammlung kann jederzeit durch weitere Duden-Vorlagensammlungen ergänzt werden. Systemvoraussetzungen für Win Microsoft Windows 2000 (SP4) / XP (SP3) / Vista (SP1) / 7 (32 / 64 Bit); Java Virtual Machine 1.6 oder höher; 20 MB freier Festplattenspeicher Systemvoraussetzungen für Mac Mac OS X 10.5 / 10.6; Java Virtual Machine 1.6 oder höher; 20 MB freier Festplattenspeicher

    Preis: 4.95 € | Versand*: 0.00 €
  • Duden Vorlagensammlung - Bewerbung
    Duden Vorlagensammlung - Bewerbung

    Duden Vorlagensammlung - Bewerbung für PC (Download für Windows) Auf dem Weg zum Erfolg - sichern Sie sich jetzt Ihre neue Arbeitsstelle mit einer professionellen Bewerbung und setzen Sie sich durch eine überzeugende Selbstpräsentation von Ihren Mitbewerber/Innen ab. Die erste Hürde, die es auf dem Weg zur neuen Arbeitsstelle zu nehmen gilt, besteht im professionellen Aufbau der Bewerbungsunterlagen und einer überzeugenden Selbstpräsentation. Die 62 Vorlagen aus den Duden-Praxis-Ratgebern „Professionelles Bewerben”, „Bewerbungen für Akademiker” und „Das erfolgreiche Vorstellungsgespräch” helfen bei der Gestaltung von Deckblatt und Anschreiben, zeigen den Aufbau von Initiativbewerbung und Lebenslauf, geben Orientierung für das Verfassen von Nachfassbriefen u. v. m. Die Vorlagen sind jeweils als PDF und als Textdokument zur Weiterbearbeitung verfügbar. Die Sammlung kann jederzeit durch weitere Duden-Vorlagensammlungen ergänzt werden. Systemvoraussetzungen Microsoft Windows 2000 (SP4) / XP (SP3) / Vista (SP1) / 7 (32 / 64 Bit) Java Virtual Machine 1.6 oder höher 35 MB freier Festplattenspeicher Systemvoraussetzungen Mac OS X 10.5 / 10.6 Java Virtual Machine 1.6 oder höher 35 MB freier Festplattenspeicher

    Preis: 4.95 € | Versand*: 0.00 €
  • Duden Vorlagensammlung - Bewerbung
    Duden Vorlagensammlung - Bewerbung

    Duden Vorlagensammlung - Bewerbung Für PC (Download für Windows) Auf dem Weg zum beruflichen Erfolg ist eine professionelle Bewerbung von entscheidender Bedeutung. Sichern Sie sich jetzt Ihre neue Arbeitsstelle, indem Sie sich durch eine überzeugende Selbstpräsentation von Ihren Mitbewerberinnen und Mitbewerbern abheben. Die erste Hürde auf dem Weg zu Ihrem neuen Arbeitsplatz besteht darin, Ihre Bewerbungsunterlagen professionell zu gestalten und sich selbst überzeugend zu präsentieren. Die Duden Vorlagensammlung für Bewerbungen bietet Ihnen 62 Vorlagen aus den Duden-Praxis-Ratgebern "Professionelles Bewerben", "Bewerbungen für Akademiker" und "Das erfolgreiche Vorstellungsgespräch". Diese Vorlagen unterstützen Sie bei der Erstellung von Deckblättern, Anschreiben, Initiativbewerbungen, Lebensläufen, Nachfassbriefen und vielem mehr. Die bereitgestellten Vorlagen stehen sowohl als PDF-D...

    Preis: 4.90 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie kann die Vermögensaufteilung bei einer Scheidung fair und gerecht gestaltet werden? Welche Faktoren sollten bei der Vermögensaufteilung nach einer Erbschaft berücksichtigt werden?

    Die Vermögensaufteilung bei einer Scheidung kann fair und gerecht gestaltet werden, indem beide Parteien ihre finanziellen Beiträge während der Ehe berücksichtigen, gemeinsame Vermögenswerte aufteilen und gegebenenfalls einen Ehevertrag abschließen. Bei der Vermögensaufteilung nach einer Erbschaft sollten Faktoren wie die Höhe des Erbes, die Dauer der Ehe, individuelle finanzielle Beiträge und eventuelle Vereinbarungen oder Schenkungen während der Ehe berücksichtigt werden, um eine gerechte Verteilung zu gewährleisten. Es kann auch sinnvoll sein, professionelle Hilfe von einem Anwalt oder Mediator in Anspruch zu nehmen, um Konflikte zu vermeiden und eine

  • Wie kann die Vermögensaufteilung nach einer Scheidung fair und gerecht gestaltet werden? Was sind die gängigen Methoden für die gerechte Vermögensaufteilung in einer Erbengemeinschaft?

    In einer Scheidung kann die Vermögensaufteilung fair und gerecht gestaltet werden, indem beide Parteien ihre finanziellen und nicht-finanziellen Beiträge während der Ehe berücksichtigen, gemeinsam eine Einigung erzielen und gegebenenfalls professionelle Hilfe in Anspruch nehmen. In einer Erbengemeinschaft können gängige Methoden für die gerechte Vermögensaufteilung die Aufteilung nach Köpfen, nach Anteilen oder nach individuellen Bedürfnissen der Erben sein. Es kann auch eine Mediation oder ein Schlichtungsverfahren in Anspruch genommen werden, um Konflikte zu lösen und eine faire Lösung zu finden.

  • Wie kann eine gerechte Vermögensaufteilung bei einer Scheidung erreicht werden?

    Eine gerechte Vermögensaufteilung bei einer Scheidung kann durch eine faire und transparente Bewertung aller Vermögenswerte und Schulden erreicht werden. Es ist wichtig, die individuellen Beiträge jedes Ehepartners zum Vermögen während der Ehe zu berücksichtigen. Eine Einigung durch Verhandlungen oder mit Hilfe eines Mediators kann helfen, eine gerechte Aufteilung zu erreichen.

  • Wie kann eine faire Vermögensaufteilung bei einer Scheidung erreicht werden?

    Eine faire Vermögensaufteilung bei einer Scheidung kann erreicht werden, indem beide Parteien offen und ehrlich über ihre finanziellen Verhältnisse sprechen. Es ist wichtig, alle Vermögenswerte und Schulden zu identifizieren und gerecht aufzuteilen. Falls nötig, kann auch die Hilfe eines Mediators oder Anwalts in Anspruch genommen werden, um eine faire Lösung zu finden.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.